Nach 18 Jahren treuem Einsatzdienst heißt es Abschied nehmen: Unser LKW-A Kran, ein verlässliches Stützpunktfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stainz, musste nach einem Unfall im Unwettereinsatz im September 2024 ausgemustert werden. Der Vorfall führte zu irreparablen Schäden, wodurch das Fahrzeug für Rettungseinsätze leider nicht mehr tauglich war.
Mit diesem Abschied endet eine Ära – der LKW-A Kran war viele Jahre ein unverzichtbarer Helfer bei technischen Einsätzen, Unwetterkatastrophen und anspruchsvollen Bergungen. Unzählige Stunden stand er uns treu zur Seite, half, Leben zu retten und Schaden zu minimieren.
Um eine sinnvolle Weiterverwendung sicherzustellen, wurde intensiv nach einem Käufer gesucht – und gefunden. Ein Händler aus der Obersteiermark übernimmt das Fahrzeug, womit es eine neue Aufgabe außerhalb des Feuerwehrdienstes erhält. Am Nachmittag des 19.03.2025 fand die offizielle Übergabe durch OBI Markus Gusel als Vertreter des Kommandos statt. Ein Moment voller Wehmut, aber auch Dankbarkeit für die vielen Jahre, die uns dieses Fahrzeug begleitet hat.
Wir blicken nun in die Zukunft: Die Ersatzbeschaffung ist bereits in vollem Gange, und in der kommenden Woche wird in der Gemeinderatssitzung über ein Nachfolgefahrzeug entschieden. Wir hoffen auf einen positiven Beschluss, damit wir weiterhin bestmöglich für unsere Einsätze in Stainz und auch überregional gerüstet sind.
Ein herzliches Dankeschön an unseren LKW-A Kran für seine treuen Dienste – und auf eine sichere Zukunft mit einem neuen Einsatzfahrzeug!