Am Nachmittag des 20.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz per Sirenenalarm alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mit der Information "Person mit Walze über steile Böschung gestürzt".
Zur Einsatzstelle wurden laut Ausrückordnung insgesamt 20 Einsatzkräfte mit dem MTFA (Einsatzleitung), RLFA 2000 und HLF 4 geschickt. Aufgrund einer Engstelle bei der Anfahrt in der Schilchergasse wurde das HLF 4 im Bereitstellungsraum an der vorangegangenen Kreuzung positioniert, während das MTFA und RLFA 2000 direkt zur Einsatzstelle fuhren.
Bei Eintreffen des Einsatzleiters konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Person war nicht unter der Walze eingeklemmt. Die verletzte Person war bereits durch das Rote Kreuz versorgt worden und die Polizei war ebenfalls vor Ort, um die Lage zu koordinieren.
Nach dem Eintreffen des Rettungshubschraubers Christophorus 17 und der Bestätigung, dass keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich waren, rückte die Feuerwehr Stainz wieder ab und der Einsatz konnte beendet werden.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzkräften und wünschen dem Verletzten baldige Genesung!