Atemschutz-Übung mit FF Wald b. Stainz

Monatsübung Februar
07.02.2025
Übung

Am 07.02.2025 fand eine gemeinsame Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Stainz und der Nachbarfeuerwehr Wald bei Stainz statt. Um 18:35 Uhr erfolgte die Alarmierung zur Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz unter dem Einsatzstichwort B05 Zimmerbrand mit der Zusatzinformation, dass das Stiegenhaus stark verraucht sei. 

Einsatzkräfte und Fahrzeuge: 

Feuerwehr Stainz: 

  • MTF-A mit 3 Personen (Einsatzleitung)
  • HLF4 mit 7 Personen (Atemschutztrupp)
  • DLK 23/12 mit 3 Personen (Anleiterbereitschaft)
  • RLF-A 2000 mit 9 Personen (Atemschutztrupp)

Feuerwehr Wald bei Stainz: 

  • TLF-A 2000 mit 9 Personen (Atemschutztrupp)

Übungsschwerpunkte:  

Der Fokus der Übung lag auf folgenden Szenarien:

  • Koordination mehrerer Atemschutztrupps in großen Räumen
  • Schlauchmanagement über mehrere Stockwerke
  • Menschenrettung aus verrauchten Bereichen
  • Taktische Ventilation in weitläufigen Brandabschnitten

Innerhalb von zwei Stunden wurden die verschiedenen Herausforderungen unter realistischen Bedingungen abgearbeitet. Durch die enge Zusammenarbeit beider Feuerwehren konnten wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen werden. Besonders die Abstimmung zwischen den Atemschutztrupps und der Außenüberwachung sowie der Einsatz der taktischen Ventilation im Gebäude waren zentrale Lernpunkte. 

Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz sowie der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz für die Möglichkeit, das Objekt für diese realitätsnahe Übung zu nutzen.